Info-Plattform
|
||
Stand: 16.09.2023 |
Zwischen- & Abschlussprüfung |
Unterrichts- |
Struktur- |
||||
|
(>>) |
● Neu: Lernprogramm Regalarten |
(>>) |
●
allgemeine
Strukturpapiere
|
(>>) | |
|
● häufig gestellte Fragen (FAQ) |
(>>) | (>>) |
●
schulspezifische
Strukturpapiere |
(>>) | |
|
(>>) | (>>) |
●
Berichtsheft |
(>>) | ||
|
(>>) | (>>) | ||||
|
●
IHK-Infoblatt Abschlussprüfung
|
(>>) |
2. Unterrichtsmaterialien für den Fachtheorie-Unterricht |
||||||
Lernfelder* | Titel |
Arbeits- blätter |
Lern-programme/ Online-Übungen |
sonst. Dateien |
||
● Lernfeld 1 | Güter annehmen und kontrollieren | >> | >> | |||
1. Jahr |
● Lernfeld 2 | Güter lagern | >> | >> | >> | |
● Lernfeld 3 | Güter bearbeiten | >> | ||||
● Lernfeld 4 | Güter im Betrieb transportieren | >> | ||||
● Lernfeld 5 | Güter kommissionieren | >> | >> | |||
2. Jahr |
● Lernfeld 6 | Güter verpacken | >> | >> | ||
● Lernfeld 7 | Güter verladen | |||||
● Lernfeld 8 | Güter versenden | >> | ||||
● Lernfeld 9 | Touren planen | >> | ||||
3. Jahr |
● Lernfeld 10 | Logistische Prozesse optimieren | >> | |||
● Lernfeld 11 | Güter beschaffen | >> | >> | >> | ||
● Lernfeld 12 | Kennzahlen ermitteln und auswerten | |||||
● WiSo | >> | |||||
● Englisch | >> | >> | ||||
● EDV | ||||||
|
* Schulspezifisches Curriculum unserer Schule | |||||
|
||||||
|
|
●
Lernfeld 1: Güter annehmen und
kontrollieren
|
||
|
► Arbeitsblatt Maßstabsberechnung
|
|
●
Lernfeld 2: Güter lagern
|
●
Lernfeld 3: Güter bearbeiten
|
|||
|
|
||
► Arbeitsblatt "Karteikarten Lagerkennziffern" (Definitionen) | |||
|
|||
► Arbeitsblatt "Karteikarten Lagerkennziffern" (Formeln) | |||
|
|||
●
Lernfeld 4: Güter
im Betrieb transportieren
|
|||
► Online-Übungen Güter im Betrieb transportieren | |||
●
Lernfeld 5: Güter kommissionieren
|
|||
Neu ! |
► Arbeitsblatt/Vorlage Beleglose Kommissionierverfahren |
|
|
|
► Arbeitsblatt Maßstabsberechnung |
|
|
|
► Online-Übungen Güter kommissionieren | ||
●
Lernfeld 6: Güter verpacken
|
|||
|
|||
|
► Online-Übungen Verpackung (43 Fragen und ein Gesamtkreuzworträtsel) |
|
|
|
► Arbeitsblatt "Das verpackte Ei" (Projektverlaufsskizze) --> für weitere Ideen: Stichwort bei Google eingeben... |
|
|
●
Lernfeld 7: Güter verladen
|
|||
wird sukzessive gefüllt ! |
|||
●
Lernfeld 8: Güter versenden
|
|||
► Arbeitsblatt "Begrifflichkeiten der Seeschifffahrt (KWR)" | |||
► Arbeitsblatt "Begrifflichkeiten der Binnenschifffahrt (KWR 1)" | |||
► Arbeitsblatt "Begrifflichkeiten der Binnenschifffahrt (KWR 2)" | |||
► Arbeitsblatt "Neue EU-Regelungen zu Lenk- und Ruhezeiten" | |||
► Arbeitsblatt "Neue EU-Regelungen zu Lenk- und Ruhezeiten1" | |||
► Arbeitsblatt "Grundlagen der Tourenplanung" (Word-Dokument) | |||
|
|||
► Datei "Grundlagen der Tourenplanung" (original Mind Manager-Datei) | |||
► Arbeitsblatt "Komplexe Aufgabe Tourenplan" | |||
●
Lernfeld 10:
Logistische Prozesse optimieren
|
|||
► Arbeitsblatt "ABC-Analyse" | |||
●
Lernfeld 11:
Güter beschaffen
|
|||
|
|||
Neu ! ► Arbeitsblatt "Incoterms 2010 - Codes & Erklärungen" Neu ! ► Arbeitsblatt "Incoterms 2010 - Zahlungspflichten Verkäufer und Käufer" ► Arbeitsblatt "Angebotsvergleich - einfache Bezugskalkulation" ► Arbeitsblatt "Bezugskalkulation, Angebotsvergleich und Frachtkostenberechnung" ► Arbeitsblatt "Angebotsvergleich - einfache Bezugskalkulation" ► Arbeitsblatt "Komplexe Bezugskalkulation - Vertiefungsübung I" ► Arbeitsblatt "Komplexe Bezugskalkulation - Vertiefungsübung II" ► Arbeitsblatt "Angebotsvergleich - komplexe Bezugskalkulation" ► Arbeitsblatt "Angebotsvergleich Albatros" |
|||
●
Lernfeld 12: Kennzahlen ermitteln und
auswerten
|
|||
wird sukzessive gefüllt ! |
|||
●
Englisch:
|
|||
|
|
||
► Selbst-Lernprogramm "Fachvokabeln Englisch für Lagerlogistik" | |||
► Arbeitsblatt "65 Lagerlogistik-Vokabeln Deutsch - Englisch" | |||
► Arbeitsblatt "40 Business English-Vokabeln" | |||
► Arbeitsblatt "Vokabeltraining für die Fachtheorieabschlussprüfung" | |||
|
|||
●
EDV
|
|||
|
► zu den 5 Lernprogrammen / Computerkursen |
||
a) Prüfungstermine (Achtung: Alle Angaben ohne Gewähr!!!) Stand: 16.09.2023 |
|||
|
●
Schriftlich-theoretische
Prüfungen (bundeseinheitlich) |
||
●
Abschlussprüfung
Winter 2023/2024 |
|||
●
Zwischenprüfung
Frühjahr 2024 |
|||
●
Abschlussprüfung
Sommer 2024
|
|||
●
Zwischenprüfung
Herbst 2024 |
|||
*zu finden auch auf den IHK-Seiten | |||
|
|||
|
|||
b) Allgemeine Strukturpapiere |
|||
|
● Infoblatt Punkte-Tabelle zur Leistungsbewertung für Azubis laut IHK (WORD) (>>) |
||
|
|||
● Hinweise / Materialien zur Prüfungsvorbereitung (>>) |
|||
● Sehr brauchbare Kurzübersicht zu den Abschlussprüfungen der beiden Berufe ("Erläuterungen zum Prüfungsverfahren"): Lagerlogistik (>>) Fachlagerist (>>) |
|||
● Rahmenlehrpläne für die Berufe Fachkraft für Lagerlogistik (>> RLP FLL) & Fachlagerist (>> RLP FLA) |
|||
● Verordnung Fachkraft für Lagerlogistik/Fachlagerist (vom 26. Juli 2004) (>>) |
|||
● NEUE (!) Elemente für den Wirtschafts- und Sozialkunde-Unterricht (vom 10.05.2007) (>>) |
|||
● PowerPoint-Präsentation über die Neuordnung der beiden Berufe, Lernfeldübersichten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Zwischen- und Abschlussprüfungen (>>) |
|||
|
|
||
|
|||
Neu ! | |||
● "Leistungsportfolio Logistik HBS" (Zeugnisnotentabelle) (>>) |
|||
● Info-Flyer Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist an der HBS (>>) |
|||
● Schulinternes Curriculum Fachtheorie Grundstufe (Lernfeld 1 - 4) (>>) |
|||
● Merkblatt Fachbereich Logistik (ergänzende "Spielregeln" zur Schulordnung) (>>) |
|||
|
|||
|
|||
|
|||